Lernen Sie uns kennen
JU-Jutsu-Robic
Abteilungsleiterin: Heike Löffler (Mitte)
Co-Trainierinnen: Gudrun Mingas (Rechts)
Katrin Götz (Links)
"Kommt vorbei und lernt uns und die Ju-Jutsu-Robic-Abteilung kennen. Wir freuen uns auf euren Besuch"
Ju-Jutsu
Abteilungsleiter Erwachsene: Michael Löffler Oben rechts
Abteilungsleiter Kinder/Jugend: Matthias Löffler Oben Links
Co-Trainier: Sigmar Löffler Oben Mitte
Lothar Trapp Unten Rechts
Johannes Reitzig Unten Links
Ju-Jutsu
Co-Trainier: Johannes Reitzig
Graduierung: 1.DAN Ju-Jutsu
Übungsleiter C Breitensport Ju-Jutsu
Jeet Kune Do
Abteilungsleiter David Rauscher
Mein Name ist David Rauscher, ich bin Trainer und Abteilungsleiter im Samurai Lichtenau für Jeet Kune Do. Seit mehr als 10 Jahren ist der Kampfsport ein großer Teil meines Lebens. Angefangen habe ich direkt mit Jeet Kune Do. Es baut sich aus vielen asiatischen und westlichen Kampfsportarten zusammen, wie Wing Chung, Boxen, Thai Boxen, Bodenkampf, Kali und weiteren Kampfsportarten sowie Selbstverteidungstechniken. Zusätzlich konnte ich mein Wissen im Bereich Grappling seit mehr als drei Jahren ausbauen. Kampfsport ist viel mehr als nur ein Sport für mich. Er lehrt mich Respekt und Verantwortung, zeigt mir die Grenzen und gibt mir einen sozialen Baustein sowie den Ausgleich den ich brauche. Als Trainer möchte ich meine gesammelten Erfahrungen und Werte an meine Schüler weiter vermitteln.
Grappling
Co-Trainier Robin Schötgen
Mein Name ist Robin Schöttgen, ich bin seit 2016 Trainer der Grappling Abteilung des Samurai Lichtenau. Im Alter von 13 Jahren startete ich mit meiner Ausbildung im Taekwondo. Mit 18 entdeckte ich zusätzlich Grappling bzw. Bodenkampf, was mich schlussendlich dazu bewegte neben Taekwondo auch noch Ju-Jutsu zu trainieren. Mittlerweile habe ich seit einigen Jahren den 1.Dan im Taekwondo und seid 2018 ebenfalls den 1. Dan im Ju-Jutsu.Kampfsport ist aus meinem Leben nicht weg zu denken. Neben vielen guten Freundschaften und unglaublich spannenden Erfahrungen, sei es durch Wettkämpfe, Lehrgänge oder Trainer-Schulungen, bietet mir der Kampfsport den nötigen Ausgleich zum Alltag. Meinen Schülern möchte ich die selben Werte und Ziele des Budosports weitergeben, welche auch mich positiv geprägt haben.